Zufriedene Aussteller*innen, begeisterte Fachteilnehmer*innen, glückliche und dankbare Künstler*innen: Durchweg positive Resonanz und viel Lob gab es von allen Seiten für die jazzahead! digital 2021, die unter dem Motto „Close together from afar“ erstmals online stattfand. 902 Teilnehmer*innen aus 50 Nationen sowie 90 Aussteller*innen aus 41 Ländern nahmen an der digitalen Jazz-Fachmesse teil.
Es war sicher eine der wichtigsten Ausgaben der jazzahead!, gerade in diesen Zeiten wollten wir der Szene eine Plattform bieten. Das Fachprogramm wurde vielfach als spannend und hilfreich wahrgenommen – die Anzahl der Teilnehmer*innen in Sessions und Panels ist weit über die Zahlen der Vorjahre hinausgegangen.
Nach der Messe ist vor der Messe: Der Termin für die 16. Ausgabe des Branchentreffs steht bereits: Vom 28. April bis 1. Mai 2022 findet die jazzahead! im kommenden Jahr statt. Partnerland wird dann für Messe und Festival Kanada sein. Der Partnerlandauftritt war ursprünglich für 2020 vorgesehen und wir freuen uns schon jetzt sehr darauf, endlich unser erstes Partnerland aus Übersee zu präsentieren.
Registrierungs- und Showcase Bewerbungsstart ist für den 16. September 2021 vorgesehen. Die Showcase-Bewerbungsphase für die Module German Jazz Expo, Overseas Night und European Jazz Meeting endet am 4. November 2021.
Zufriedene Aussteller*innen, begeisterte Fachteilnehmer*innen, glückliche und dankbare Künstler*innen: Durchweg positive Resonanz und viel Lob gab es von allen Seiten für die jazzahead! digital 2021, die unter dem Motto „Close together from afar“ erstmals online stattfand. 902 Teilnehmer*innen aus 50 Nationen sowie 90 Aussteller*innen aus 41 Ländern nahmen an der digitalen Jazz-Fachmesse teil.
Es war sicher eine der wichtigsten Ausgaben der jazzahead!, gerade in diesen Zeiten wollten wir der Szene eine Plattform bieten. Das Fachprogramm wurde vielfach als spannend und hilfreich wahrgenommen – die Anzahl der Teilnehmer*innen in Sessions und Panels ist weit über die Zahlen der Vorjahre hinausgegangen.
Nach der Messe ist vor der Messe: Der Termin für die 16. Ausgabe des Branchentreffs steht bereits: Vom 28. April bis 1. Mai 2022 findet die jazzahead! im kommenden Jahr statt. Partnerland wird dann für Messe und Festival Kanada sein. Der Partnerlandauftritt war ursprünglich für 2020 vorgesehen und wir freuen uns schon jetzt sehr darauf, endlich unser erstes Partnerland aus Übersee zu präsentieren.
Registrierungs- und Showcase Bewerbungsstart ist für den 16. September 2021 vorgesehen. Die Showcase-Bewerbungsphase für die Module German Jazz Expo, Overseas Night und European Jazz Meeting endet am 4. November 2021.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Sein Zweck ist es, zu prüfen, ob der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie "Marketing" gegeben hat. Weitere Informationen |
PHPSESSID | Dieses Cookie ist systemeigen für PHP-Anwendungen. Es wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
wp-wpml_current_language | 1 Tag | Dieses Cookie wird vom Mehrsprachen-Plug-in WPML gesetzt. Es wird verwendet, um die Spracheinstellungen zu speichern. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.21.c39d | 1 Jahr | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
_pk_ses.21.c39d | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 Jahre 8 Monate 16 Tage 12 Stunden 2 Minuten | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
IDE | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Der Zweck des Cookies ist es, Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind. Weitere Informationen |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von Google Ads gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_abexps | 1 Jahr | Dieses Cookie hilft Vimeo, sich an die von den Nutzern getroffenen Einstellungen zu erinnern. Dabei kann es sich um eine voreingestellte Sprache, um eine Region oder einen Benutzernamen handeln. Im Allgemeinen speichert das Cookie Daten darüber, wie der Nutzer Vimeo verwenden. Weitere Informationen |
_fbp | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung auszuliefern, wenn Nutzer nach dem Besuch unserer Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, surven. Weitere Informationen |
fr | 3 Monate | Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen und Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Nutzers im gesamten Internet auf Websites, auf denen das Facebook-Pixel oder das Facebook-Plug-in integriert ist. Weitere Informationen |
GPS | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Nachverfolgung von Nutzern basierend auf ihrem geografischen Standort. Weitere Informationen |
sc_anonymous_id | 9 Jahre | Das Cookie wird von der Audio-Plattform Soundlcoud gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, Dateien oder andere Inhalte von Soundcloud in die Website einzubinden. Dazu speichert es eine User-ID. Weitere Informationen |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen. Weitere Informationen |
vuid | 10 Jahre | Das Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es setzt eine eindeutige ID, um Videos auf der Website einzubetten. Weitere Informationen |
YSC | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen |