Datenschutz — jazzahead!

Datenschutz


Datenschutzerklärung der M3B GmbH als Betreiber seiner Websites gemäß der Vorgaben der DSGVO


Stand: 14.07.2020



1. Allgemeine Informationen


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der M3B GmbH.

Eine Nutzung der Websites und der sonstigen digitalen Medien der Marken MESSE BREMEN, CONGRESS BREMEN, ÖVB-Arena, Großmarkt Bremen und Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405, auch mit ihren einzelnen Veranstaltungsseiten, sowie der Unternehmensseite der M3B GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services der Onlineangebote der M3B GmbH über das Internet in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten – beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person – erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit der für die M3B GmbH geltenden Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland sowie des Landes Bremen.

Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte die M3B GmbH die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Dateninformieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt

Die M3B GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher und Betreiber der Websites zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über alle Websites des Unternehmens verarbeiteten personenbezogenen Daten sicher zu stellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu ermitteln

Zum besseren Verständnis dieser Datenschutzerklärung ist eine Begriffsbestimmung der aufgrund der Rechtslage verwendeten Begrifflichkeiten ausgewiesen.

Des Weiteren werden auf dieser Website „Plug-ins" von Drittanbietern genutzt. Diese sind zur besseren Übersichtlichkeit unter dem Punkt Plug-ins und Tools von Drittanbietern dieser Datenschutzerklärung beigefügt.



2. Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung von:

MESSE BREMEN
als Marke der
M3B GmbH, Bremen


2.1. Name und Anschrift des Verantwortlichen


Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer Datenschutzgesetze und Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Bremen ist die:

M3B GmbH
Findorffstraße 101
28215 Bremen
Deutschland

www.m3b-bremen.de
datenschutz@m3b-bremen.de

Tel. +49 (0)421 3505-0


2.2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten


Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Deutschland

office@datenschutz-nord.de

Tel. +49 (0)421 69 66 32 0


2.3. Allgemeines zur Datenverarbeitung


2.3.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.


2.3.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.


2.3.3. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.


2.3.4. Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Sie können diese Hinweise entweder direkt bei Ihrem Ansprechpartner unseres Unternehmens anfordern beziehungsweise einsehen, unter datenschutz@m3b-bremen.de anfordern oder auf der Website der M3B GmbH als PDF herunterladen.


2.4. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles


2.4.1.Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rech