Die Planung steht, der Vorverkauf hat begonnen: Mit dem großen Eröffnungskonzert von Erin Costelo im Theater am Goetheplatz startet am Donnerstag, 14. April das Festival der jazzahead!, die in diesem Jahr Kanada als Partnerland hat.
Erneut ein Highlight ist das großes Galakonzert, am Freitag, 29. April in der Glocke. Auftreten werden dann ab 20 Uhr in Form eines Doppelkonzerts Laila Biali und Malika Tirolien.
Tickets hier kaufen
Alle drei Künstlerinnen stehen für die große Bandbreite der kanadischen Musikszene. Erin Costelo wurde des Öfteren mit Nina Simone oder Carole King verglichen, tourte mit Dr. John und Boz Scaggs und spielte mit Levon Helm („The Band“). Auch die Künstlerinnen des Galakonzerts stehen für einen erweiterten Jazz-Begriff: Die Pianistin, Sängerin und Songwriterin Laila Biali war bereits einmal bei der jazzahead!, sie begeisterte im Jahre 2016 das Publikum im Showcase-Festival. Ihre Musik steht in der Tradition verschiedener kanadischer Größen wie Diana Krall und Michael Bublé, aber auch Joni Mitchell oder Leonard Cohen. Die Einflüsse aus Jazz, Soul, Blues, Folk und Pop verbinden sich in ihrer Musik auf ganz natürliche Weise. Malika Tirolien wiederum ist vor allem durch ihre verschiedenen Kollaborationen international bekannt, unter anderem mit dem Cirque du Soleil, Snarky Puppy oder dem Metropole Orchestra. Die Sängerin, Songwriterin und Produzentin stammt aus Guadeloupe und lebt in Montreal. Ihre Musik verbindet große Emotionen und einen neuen Blick auf verschiedene Genres mit einem tiefen Verständnis von Jazz. Ihre Stimme wird gerne als „erhaben“ beschrieben.