Wir gehen neue Wege - und bieten allen registrierten Teilnehmer*innen der kommenden jazzahead! schon im Vorfeld die Möglichkeit zur Teilnahme an Fach-Diskussionen. Die erste dieser Art steht am 28. September im Kalender:
"United We Jazz!" - Das war die Leitlinie des Bel Jazz Festes. Zum ersten Mal haben sich elf Festivals aus allen drei Regionen Belgiens zu einem gemeinsamen Jazzfestival zusammengeschlossen. Es wurde im Frühjahr 2020 gegründet und als reine Online-Veranstaltung konzipiert. Während des Lockdowns traf das Bel Jazz Fest mit seinem Konzept den Nerv der Zeit: In nur zehn Tagen wurden mehr als 3.000 Karten verkauft. Die 24 Konzerte wurden am 29. und 30. Mai aus dem Flagey, einem der besten Jazzlokale Belgiens, übertragen.
Ein ausführliches Gespräch mit Danny Theuwis - Leuven Jazz, Pamela Malempré - Aubergine Management und Maarten Van Rousselt - Flagey, moderiert von Sybille Kornitschky - jazzahead!
Die Session wird über Zoom stattfinden und alle Registrierten für die jazzahead! 2021 erhalten im Vorfeld ihren Einwahl-Link.
Sind sie noch nicht für die jazzahead! 2021 registriert, so finden Sie hier alle Infos zur Teilnahme sowie die Möglichkeit zur Registrierung.
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten.
GDPR Cookie Content
Wir haben auf dieser Website das Plug-in GDPR Cookie Consent integriert, um ein Banner zur Cookie-Zustimmung zu erstellen und die Cookie-Zustimmung zu verwalten. Im Folgenden sind die vom Plug-in installierten Cookies aufgeführt:
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
cookielawinfo-checkbox-necessary
viewed_cookie_policy
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Matomo
Wir haben auf dieser Website die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Die Software wird auf unserem Server betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
_pk_ses
_pk_id
Google Analytics
Wir haben auf dieser Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Die Software erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine betroffene Person auf eine Website gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Website zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
_gat
_gid
_ga
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo
Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Im Folgenden sind die von dem Dienst installierten Cookies aufgeführt:
fr
_fbp
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook Pixel