FAQ — jazzahead!

FAQ


Showcases

1Wann kann ich mich für einen Showcase bewerben?

Die Bewerbungsphase für die jazzahead! 2023 startet mit der Registrierung am 27. September 2022. Bewerbungen sind bis zum 27. Oktober 2022möglich. Danach ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen. Das >b>Showcase-Bewerbungssystem ist online-basiert. Die Schritte des Online-Systems finden Sie in den nächsten FAQ.
2Wie kann ich mich für einen Showcase bewerben?
Bewerbungen für die jazzahead! 2023 sind vom 27. September - 27. Oktober 2022 möglich.

Voraussetzung zur Einsendung eines Bandangebots für einen Showcase in 2023 ist, dass die Band von einem bereits für die jazzahead! 2023 angemeldeten Aussteller, Mitaussteller oder Fachteilnehmer (alle Tage) vorgeschlagen wird. Alternativ kann sich die Band aber auch selbst als (Mit-)Aussteller (z.B. über einen Gemeinschaftsstand) oder Fachteilnehmer (alle Tage) registrieren. Die Auswahl der Bands treffen verschiedene internationale Jurys. Das Showcase-Bewerbungssystem ist online-basiert. Die Schritte des Online-Systems finden Sie in der nächsten FAQ.
3Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren?
Bewerbungen für die jazzahead! 2023 sind vom 27. September - 27. Oktober 2022 möglich.

Generell ist das Showcase-Bewerbungssystem online-basiert.

Die Schritte sind folgende:

1: Für die jazzahead! 2023 hier als (Mit-)Aussteller oder Fachteilnehmer (alle Tage) registrieren
2: Vorab aufmerksam Preconditions for showcase applications lesen (müssen im Verlauf der Bewerbung akzeptiert werden)
3: Über die entsprechenden Links des Online-Bewerbungssystems im Teilnehmerportal die Bewerbung einreichen. Bitte jeweils das passende Modul auswählen und die gekennzeichneten Pflichtfelder ausfüllen.
4Auf welches Modul soll ich mich / kann sich meine Band bewerben?
Das diesjährige Programm der jazzahead! 2023 präsentiert 32 Showcases in drei Modulen - European Showcases, German Jazz Expo und Overseas Showcases -, für die man Bewerbungen einreichen kann.

Bitte beachten Sie: Neben diesen Showcases wird die jazzahead! im Rahmen des Partnerlandprogramms Deutschland bei den Partner Country Showcases vier spezielle Koproduktionskonzerte in Zusammenarbeit mit Musikern aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und den USA auf die Bühne bringen - für diese Konzerte sind keine Bewerbungen möglich.

Um sich für die European Showcases zu bewerben, sollte die Mehrheit der Bandmitglieder ihren Wohnsitz in Europa haben (exklusive Deutschland). Um sich für die German Jazz Expo zu bewerben, sollte die Mehrheit der Bandmitglieder ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Um sich für die Overseas Showcases zu bewerben, sollte die Mehrheit der Bandmitglieder ihren Wohnsitz außerhalb Europas haben.

Die Zuordnung zu den verschiedenen Showcase-Modulen European Showcases und Overseas Showcases erfolgt geografisch - nicht politisch. Bands/Künstler aus Afrika, Russland, Weißrussland, dem Nahen Osten, Saudi-Arabien oder Asien können sich für die Overseas Showcases bewerben.

Es kann nur eine Band pro Showcase-Modul (3 Module = max. 3 Bands) vorgeschlagen werden. Die gleiche Band kann sich nicht auf mehrere Module bewerben.
5Meine Band ist auf Tour. Habt ihr Interesse uns zu buchen?
Die Showcase-Bands der jazzahead! bewerben sich generell immer für den Showcase. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury. Die jazzahead! bucht selbst keine Bands für die Showcase-Konzerte. Siehe die vorherige Frage für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Teilnahmebedingungen der Showcases.

REGISTRIERUNG

1Wie kann ich an der jazzahead! teilnehmen, welche Registrierungsmöglichkeiten gibt es?
Um an der jazzahead! Messe teilnehmen zu können, ist eine Registrierung erforderlich.
Sie können entweder als Aussteller mit einem eigenen Stand kommen oder sich als Mitaussteller, Fachteilnehmer oder Pressevertreter für die jazzahead! registrieren.

Alle Teilnahmeoptionen mit Preisen und die Hallenpläne mit entsprechender Aufplanung finden Sie hier. Mehrwert einer Registrierung sind u.a.:
• Zugang zur Messe und den Konferenzen in Halle 6 sowie zu den Showcases in Halle 7 & im Kulturzentrum Schlachthof
• Persönliches Badge & offizielle jazzahead!-Tasche mit Fachteilnehmerinformationen (Ausgabe vor Ort)
• Eintrag in das Online-Fachteilnehmerverzeichnis mit allen wichtigen persönlichen Daten sowie Login zur Online-Datenbank
• Kostenfreies WLAN auf der Veranstaltung
• Reguläre Ermäßigung beim Kauf einer Karte für die jazzahead! CLUBNIGHT in rund 30 Clubs in Bremen
2Wie kann ich mich registrieren?
Sie können sich online als Aussteller, Mitaussteller, Fachteilnehmer oder Medienvertreter für die jazzahead! registrieren. Alle wichtigen Informationen und Deadlines finden Sie hier.

Die Registrierung erfolgt bis zum 13. April 2023 online. Danach ist eine Registrierung nur noch vor Ort möglich. Bitte beachten Sie: Eine Registrierung als Fachteilnehmer:in vor Ort wird zusätzlich mit 20€ + 19% MwSt. Aufpreis berechnet. Eine Anmeldung als Aussteller oder Mitaussteller ist vor Ort nicht mehr möglich.
3Wie zahle ich meine Rechnung?
Eine Zahlung auf Rechnung ist nur für Aussteller:in möglich. Nach Rechnungserhalt ist der Betrag sofort und spätestens nach 14 Tagen zu zahlen. Ausstellerrechnungen können per Überweisung oder Kreditkarte gezahlt werden.
Für Mitaussteller:in und Fachteilnehmer:in akzeptieren wir ausschließlich Zahlungen per Kreditkarte, PayPal und Sofort-Überweisung. Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss – Sie werden durch den Button „Bestellung absenden“ direkt zur Zahlung weitergeleitet.
Nach der Onlineregistrierung erhalten Sie Ihre Rechnung automatisch auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Rechnungsstellung einige Tage in Anspruch nimmt.
4Wann muss ich Mehrwehrtsteuer zahlen?
Kunden aus Deutschland sind in jedem Falle umsatzsteuerpflichtig. Als ausländischer Aussteller mit einem eigenen Stand kann die Mehrwertsteuer von 19% nach Erbringung benötigter Nachweise erlassen werden. Fachteilnehmerregistrierungen und Mitausstelleranmeldungen sind immer mehrwertsteuerpflichtig, sie werden steuerlich wie Eintrittskarten behandelt.

MESSE

1Wann kann ich technische Bestellungen, wie z.B. Möbel, Pflanzen und Strom für meinen Stand vornehmen?
Nachdem Sie eine Stand fest gebucht habe, gelangen Sie über Ausstellerportal der jazzahead! zu dem Aussteller-Service-Center. Dort können Sie alle Optionen zum Standbau einsehen und Bestellungen bequem online vornehmen.
2Kann ich im Vorfeld der Veranstaltung Werbematerial für meinen Stand an die Messe Bremen senden?
Für Lieferungen an Ihren Stand nehmen Sie folgende Lieferanschrift:

jazzahead!
Ausstellername
Halle 6 & Stand-Nr. c/o MESSE BREMEN / M3B GmbH
Tor D / Depot
Hollerallee 99
28215 Bremen

3Woher weiß ich, wer zur jazzahead! kommt und wie kann ich die Personen im Vorfeld kontaktieren?
Wenn Sie als Aussteller:in, Mitaussteller:in, Fachteilnehmer:in oder Medienvertreter:in für die jazzahead! registriert sind, können Sie sich in unser Teilnehmerportal einloggen und dort alle Teilnehmer inklusive Kontaktdaten einsehen können, die einen Onlineeintrag bestätigt haben.

Aufgrund der DSGVO können registrierte Teilnehmer eine Onlinelistung der Daten und auch den Eintrag in das gedruckte Verzeichnis ablehnen. Daher ist eine vollständige Darstellung aller Teilnehmer vorab nicht mehr möglich.
4Ist es erlaubt, CDs und anderes Promomaterial zu verkaufen?
Der Verkauf an Ausstellungsbesucher ist grundsätzlich gestattet. Davon ausgeschlossen sind allerdings gastronomische Produkte. Zum Verkauf gelangende Gegenstände dürfen nur zum Endverbraucherpreis abgegeben werden. Die Aussteller:innen sind verpflichtet, unlauteren Wettbewerb gegenüber Mitbewerbern und ortsansässigen Unternehmen zu unterlassen.

Besucher

1Kann ich die Konzerte sehen, wenn ich nicht (Mit-)Aussteller:in oder Fachteilnehmer:in bin?
Ja, Tickets für die Showcase-Konzerte und die CLUBNIGHT sind über Nordwest Ticket zu erwerben. Näheres dazu hier auf unserer Webseite

Rund um die jazzahead!

1Gibt es spezielle Hotel-Deals?
Ja, hier finden Sie die Optionen. Als Showcase-Künstler:in wenden Sie sich bitte an Insa Stanke.
2Wie sind die Öffnungszeiten?
3Wie kann ich ein Ticket für die jazzahead! CLUBNIGHT erwerben?
Die Tickets können über unseren Webshop bei Nordwest Ticket oder in den teilnehmenden Spielstätten erworben werden. https://www.ticketmaster.de/event/490917
4Ist der Zugang rollstuhlgerecht?
Die Messe-Hallen, Kulturzentrum Schlachthof und Die Glocke haben einen rollstuhlgerechten Zugang. Bei Fragen zu anderen Veranstaltungsorten können Sie sich gern an uns wenden.

jazzahead! CLUBNIGHT

1Wie kann ich bei der CLUBNIGHT auftreten?
Das Booking der Bands läuft ausschließlich über die Clubs, die jazzahead! hilft aber bei der Vermittlung von Country- oder Label-Nights und leitet auf Anfrage auch vom künstlerischen Leitungsteam ausgewählte Showcase-Bewerbungen an die Clubs weiter. Es gibt also kein zusätzliches Bewerbungsverfahren.