Best Practise Examples and Knowledge Exchange on the Opportunities of Going Hybrid
with Future Live Events and Professional Networking.
The pandemic has led to cancellation of conferences, silenced many performing and touring musicians and turned popular venues into abandoned places.
Most parts of the Creative Industries community were less than prepared - or willing - to move their business routines into the digital realm. While being literally forced to adapt - in this case mostly due to the shutdown of our „traditional avenues” to connect - is less than ideal to truly further and successfully implement innovation, maybe - for many - it has opened doors and opportunities that they didn’t know existed or could apply to their business.
Virtual events and online conferences have proven invaluable, and for many businesses allowed them to seize the opportunity of the lockdown rulings but as we return to some level of normality, new event formats, which combine the in-person and virtual experience, might become a very beneficial solution, making sure that all audiences are catered for.
This two-part interactive session - hosted by MusicTech Germany - exchanged ideas on how to move forward and co-create how we will connect and collaborate in the future. It highlighted some approaches on how to go hybrid with live events, conferences, or festivals. During the first part of the session, two best-practice examples of hybrid events were explored in short lightning talks by Philipp Grefer, founder and CEO of WISE - The Future Festival & Think Tank and Oskar Strajn, booker at ESNS (Eurosonic Noorderslag), Europe’s largest live music industry event.
Following the lightning talks, participants were invited to join the speakers in an "Ask-Me-Anything" session to exchange knowledge and discuss the use cases and examples presented by Hoeme, who are actively working on innovative solutions to change the festival industry for the better. Participants shared their own experiences and concepts of other use cases as well and openly discussed ideas for future hybrid live event formats.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Sein Zweck ist es, zu prüfen, ob der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie "Marketing" gegeben hat. Weitere Informationen |
PHPSESSID | Dieses Cookie ist systemeigen für PHP-Anwendungen. Es wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
wp-wpml_current_language | 1 Tag | Dieses Cookie wird vom Mehrsprachen-Plug-in WPML gesetzt. Es wird verwendet, um die Spracheinstellungen zu speichern. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.21.c39d | 1 Jahr | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
_pk_ses.21.c39d | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 Jahre 8 Monate 16 Tage 12 Stunden 2 Minuten | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
IDE | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Der Zweck des Cookies ist es, Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind. Weitere Informationen |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von Google Ads gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_abexps | 1 Jahr | Dieses Cookie hilft Vimeo, sich an die von den Nutzern getroffenen Einstellungen zu erinnern. Dabei kann es sich um eine voreingestellte Sprache, um eine Region oder einen Benutzernamen handeln. Im Allgemeinen speichert das Cookie Daten darüber, wie der Nutzer Vimeo verwenden. Weitere Informationen |
_fbp | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung auszuliefern, wenn Nutzer nach dem Besuch unserer Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, surven. Weitere Informationen |
fr | 3 Monate | Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen und Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Nutzers im gesamten Internet auf Websites, auf denen das Facebook-Pixel oder das Facebook-Plug-in integriert ist. Weitere Informationen |
GPS | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Nachverfolgung von Nutzern basierend auf ihrem geografischen Standort. Weitere Informationen |
sc_anonymous_id | 9 Jahre | Das Cookie wird von der Audio-Plattform Soundlcoud gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, Dateien oder andere Inhalte von Soundcloud in die Website einzubinden. Dazu speichert es eine User-ID. Weitere Informationen |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen. Weitere Informationen |
vuid | 10 Jahre | Das Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es setzt eine eindeutige ID, um Videos auf der Website einzubetten. Weitere Informationen |
YSC | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen |