Zum Endes dieses
„besonderen“ Jahres 2020 blicken wir zurück auf
zahlreiche Herausforderungen, unzählige Entscheidungen
und Ereignisse, die uns als jazzahead!, als Team und
Gesellschaft vor neue Aufgaben gestellt haben. Dieses
Fest und der Jahreswechsel bringen möglicherweise nicht
die übliche Losgelöstheit mit sich – dennoch wünschen
wir, dass Ihnen und euch diese Zeit der Besinnlichkeit
die Ruhe und Kraft gibt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu
blicken.
Wir unsererseits wollen zuversichtlich ins neue Jahr
blicken und freuen uns auf diverse digitale Begegnungen
mit Ihnen und euch im Rahmen unserer virtuellen Sessions
und Live-Panels, die wir auf dem Weg zur großen
digitalen Ausgabe der jazzahead! 2021 aufbereiten.
Besonders freuen wir uns darauf, euch und Sie Ende April
zu unserer Jubiläumsausgabe unter dem Motto close
together from afar ganz nah und intensiv virtuell
zusammenbringen. Wir arbeiten schon jetzt an Inhalten
und technischen Möglichkeiten, damit das große
Netzwerktreffen für uns alle ein besonderer Moment wird.
Wir vertrauen auf die Stärke dieses internationalen
Jazz-Netzwerkes, für das wir weiter voller Tatendrang
Perspektiven und Möglichkeiten schaffen wollen, sich
auch in Zukunft weiter zu entwickeln.
In diesem Sinne wünschen wir
euch und Ihnen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2021!
Möglicherweise findet sich ja auf unserem
jazzahead! Blog
die ein oder andere Inspiration für die Festtage, unsere
Webseite bleibt nämlich für Sie und euch geöffnet
während wir ein paar Tage Urlaub machen.
Herzliche Grüße aus Bremen, frohe und besinnliche
Festtage und einen guten Start in das neue Jahr!
Ihr jazzahead!-Team
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten.
GDPR Cookie Content
Wir haben auf dieser Website das Plug-in GDPR Cookie Consent integriert, um ein Banner zur Cookie-Zustimmung zu erstellen und die Cookie-Zustimmung zu verwalten. Im Folgenden sind die vom Plug-in installierten Cookies aufgeführt:
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
cookielawinfo-checkbox-necessary
viewed_cookie_policy
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Matomo
Wir haben auf dieser Website die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Die Software wird auf unserem Server betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
_pk_ses
_pk_id
Google Analytics
Wir haben auf dieser Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Die Software erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine betroffene Person auf eine Website gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Website zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
_gat
_gid
_ga
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo
Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Im Folgenden sind die von dem Dienst installierten Cookies aufgeführt:
fr
_fbp
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook Pixel