|
|
|
|
|
Vorteil sichern: Zweite Rate
für Fachteilnehmerregistrierungen läuft am 10. Januar 2020
aus
|
|
|
|
Wer sich noch zu
günstigen Konditionen für die jazzahead! 2020 als
Fachteilnehmer*in ohne Stand registrieren möchte, sollte
dies umgehend tun: Am 10. Januar 2020 läuft die
zweite „Early Bird“-Rate zu 185€ + 19%MwSt. aus. Ab dem
11. Januar 2020 zahlen Sie dann für eine
Fachteilnehmerregistrierung 200€ + 19% MwSt. Alle
Registrierungen vor Ort berechnen wir zusätzlich mit 20€
+ 19% MwSt. Aufpreis.
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie
hier.
|
|
|
|
|
Improvisation & Jazz für Kinder: Noch bis 20. Dezember
um ein Showcase bewerben
|
Die 4. Fachtagung „Improvisation und Jazz für Kinder“ bringt am 23. April 2020 erneut Jazzmusiker*innen, Musikvermittler*innen, Musiklehrkräfte und Studierende zusammen. Dann werden auch wieder zwei Showcase-Konzerte für Kinder im KiTa- und Grundschulalter auf dem Programm stehen. Für diese Showcase-Konzerte läuft seit dem 8. November und noch bis 20. Dezember eine Ausschreibung. Eine Fachjury wird unter allen Bewerber*innen aus dem deutschsprachigen Raum zwei Projekte auswählen.
Mehr Infos zur
Bewerbung für das Showcase-Format sowie die Anmeldung
zur Fachtagung gibt es hier.
|
|
|
|
jazzahead! Matchmaking – Registrierung ab sofort
möglich
|
Wir bieten in Zusammenarbeit mit
dem Enterprise Europe Network Bremen erneut
Fachteilnehmer*innen und Aussteller*innen unseren
Matchmaking-Service an. • Matchmakings sind
bilaterale Meetings, ein schneller und einfacher Weg,
potentielle Gespräch- oder Kooperationspartner*innen
zu treffen • Die Teilnehmer*innen treffen sich in
20-minütigen Gesprächen, dann läutet die Glocke, die
nächste Runde beginnt • Anstatt zufälliger
Gespräche im Laufe des Messetages garantieren
Matchmaking-Sessions fest zugesagte Meetings an
reservierten Tischen mit vorab ausgewählten
Teilnehmern.
Informationen zu Service & Anmeldung erhalten Sie
hier. Weitere Fragen zum Matchmaking beantwortet
Ole Bast von EEN Bremen.
|
|
|
|
|
Showcase-Programm wird Ende Januar verkündet
|
Das jazzahead! Büro in Bremen wurde in den vergangenen
Tagen zur Jury-Zentrale. Denn unsere internationalen
Expert*innen wählten in Telefon-Konferenzen das Programm
für die Showcases 2020 aus. 816 Bands (2019: 764
Bewerbungen) aus 50 Ländern haben sich auf die insgesamt
40 Kurzkonzerte beworben. Anfang Januar 2020 verkünden wir
das Showcase-Programm offiziell.
Aktuelle Infos erhalten Sie wie immer über den
Newsletter oder unsere Webseite
www.jazzahead.de.
|
|
|
|
Young Professionals in Jazz: Jetzt registrieren und
Kolleg*innen auf der jazzahead 2020 treffen!
|
Young Professionals in Jazz ist ein
einzigartiges Programm, um junge europäische Jazz-Profis,
die im Jazz-Sektor arbeiten, zu vernetzen und zu
entwickeln. Ziel ist es, einen
generationsübergreifenden Wissenstransfer und durch
Austausch von Fachwissen, Werkzeuge, Beratung und
Netzwerke zu schaffen und aufrechtzuerhalten und so zum
Wachstum in der gesamten Branche beizutragen. Young
Professionals können sich auf dem Gemeinschaftsstand auf
der jazzahead! für 80€+19%VAT registrieren!
Bitte kontaktieren Sie Kine Lundervold, um den
Rabatt oder weitere Informationen zur Teilnahme zu
erhalten.
Hier geht’s zur Facebook-Gruppe,
Facebook-Seite und zum
Instagram-Account.
|
|
|
|
|
jazzahead! wünscht frohe Festtage!
|
Ein wunderbares und ereignisreiches Jahr 2019
liegt hinter uns – und hierfür möchten wir uns
bei allen Teilnehmer*innen, Aussteller*innen,
Partner*innen, Untersützer*innen und Freund*innen
herzlich bedanken!
Unter anderem sind wir als europäische Kulturmarke
des Jahres ausgezeichnet worden, konnten rund 25.000
Besucher*innen bei Messe und Festival begrüßen und
erneut einen Zuwachs an Fachteilnehmer*innen aus 64
Ländern verzeichnen. Wir blicken gespannt und
voller Vorfreude in das kommende Jahr, wenn wir mit
der Messe 15. Jubiläum feiern und das Festival zum 10.
Mal stattfindet. Kanada wird als erstes Partnerland
aus Übersee im Zentrum stehen. auf dieses Ereignis und
ein Wiedersehen mit Ihnen freuen wir uns jetzt schon
sehr! Das jazzahead!-Team wünscht Ihnen frohe
und besinnliche Feiertage sowie einen guten Start in
das neue Jahr.
|
|
|
|
|
Wir besuchen regelmäßig andere Veranstaltungen und
Branchen-Events. In den kommenden Wochen können Sie uns
hier treffen:
13. – 14.01.2020, Jazz Congress, New York
(USA)
Schreiben Sie eine E-Mail an
Antje Hübner (Hubtone PR), um ein Meeting mit jazzahead! Botschafter Jeff
Levenson in New York zu
vereinbaren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. jazzahead! CLUBNIGHT: 28 Clubs – 1 Nacht – 1
Ticket
|
|
|
|
Deine
Lieblingslocations, dein Jazz, dein Abend: Wenn
die jazzahead! CLUBNIGHT am 25. April 2020
durch die Bremer Clubs zieht, dann bist du mittendrin und
erlebst Jazz und Verwandtes, Tanzbares und Ruhiges,
nationale und internationale Bands in Bremens Clubs und
Bars, in Theatern, Hotels und anderen Venues. Einige
kennst du schon, die anderen kannst du entdecken. Mach
dich bereit für deine Reise durch die Jazz-Nacht des
Jahres! Tickets kosten 30€ (20€ ermäßigt) und sind ab
sofort erhältlich im Vorverkauf und ab Mitte Januar bei
allen beteiligten Spielstätten. Im Ticket ist auch die
Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten
VBN-Gebiet inkludiert.
Jetzt Tickets sichern!
|
|
|
|
|
Auftakt zum Doppeljubiläum: Festivaleröffnung mit
Tanya Tagaq und Laila Biali
|
Freitag, 17. April im Theater am Goetheplatz
in Bremen Die vielfach ausgezeichnete
Singer-Songwriterin und Pianistin Laila Biali
begeisterte schon 2016 im Showcase-Festival der
jazzahead! das Publikum. Über ihren musikalischen
Kosmos schrieb die Washington Times, Biali „mische
meisterlich Jazz und Pop und verleiht so ihren
prägnanten und einprägsamen Liedern Virtuosität und
Unberechenbarkeit“. Zweiter Act des Abends ist
Sängerin Tanya Tagaq. Zwar ist ihre Musik im
Inuit-Kehlgesang verwurzelt, aber sie hat genauso viel
mit Elektro-, Industrial- und Metal-Einflüssen zu tun
wie mit traditioneller Kultur. Sie ist für
eindringliche Performances bekannt – intensiv,
physisch spürbar und lebendig singt sie stets mit
vollem Körpereinsatz.
Tickets jetzt kaufen!
|
|
|
|
jazzahead! GALAKONZERT mit Rufus Wainwright
|
15 Jahre jazzahead! – zehn Jahre Festival – Kanada als
Partnerland: 2020 haben wir viel zu feiern! Zum
GALAKONZERT am Freitag, 24. April 2020 tun wir
dies mit dem von Kritik wie Publikum gleichermaßen
hochgeschätzten und umjubelten Singer-Songwriter
Rufus Wainwright, der an diesem Abend die
Deutschlandpremiere seines neuen Albums feiern wird.
Wainwright veröffentlichte zahlreiche Pop-Alben, vertonte
aber auch für ein Stück des Dramatikers Robert Wilson
Sonette von William Shakespeare und schrieb zwei Opern.
Auch steuerte der vielfach preisgekrönte Musiker zu
diversen Kino-Blockbustern die Musik bei, etwa zu
„Brokeback Mountain“ und „Shrek“. Elton John nannte
Wainwright einmal den „großartigsten Songwriter auf
diesem Planeten“. Zum jazzahead! Ticketshop!
|
|
|
|
|
|
Das jazzahead!-Team freut sich, Sie in Bremen zu begrüßen! |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns sehr wichtig! Personenbezogene Daten werden von der Optional: MESSE BREMEN / ÖVB-Arena / Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405 / Großmarkt Bremen – M3B GmbH gemäß den Datenschutzgesetzen gespeichert, verarbeitet und – sofern Sie der Nutzung nicht widersprochen haben – zweckgebunden für die veranstaltungs- bzw. produktbezogene Eigenwerbung verwendet.
Sollten Sie diese Informationen nicht erhalten wollen oder der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, können Sie jederzeit schriftlich per E-Mail an datenschutz@m3b-bremen.de oder unter Telefon (0421) 3505 – 0 durch Abmeldung der Speicherung für die Zukunft widersprechen.
Unsere Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13 und 14 der EU – Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite unter https://www.m3b-bremen.de/eu-dsgvo sowie unseren veranstaltungs- bzw. produktbezogenen Internetseiten einsehen oder unter datenschutz@m3b-bremen.de bzw. der oben genannten Telefonnummer anfordern.
Bildnachweise: © M3B / Jörg Sarbach, Jens
Schlenker; Shelagh Howard; Josep Echaburu
|
|
|