jazzahead_logo_xsjazzahead_logojazzahead_logo_xsjazzahead_logo_xs
    • Registrieren
    • —
    • Startseite
      • News
      • Mediathek
    • Messe
      • Registrieren
      • Teilnahmeinfos
        • Optionen & Preise
        • Deadlines
        • Öffnungszeiten
        • Teilnahmebedingungen
        • Hallenpläne & Räume
        • Matchmaking
      • Teilnehmerliste
      • Fachprogramm
      • German Jazz Expo
      • Jazz & Improvisationen für Kinder
    • Festival
    • jazzahead! CLUBNIGHT
      • Booking
      • Impressionen
    • Showcases
      • Line-up
      • Bewerbung
      • Jury & Auswahlkriterien
      • Tickets | Preise | Registrieren
    • Programm
    • Partnerland
      • Auswahl
    • Ansprechpartner
      • Veranstalter
      • Projektleitung
      • Team
    • —
    • Über
    • FAQ
    • Service
    • Newsletter
    • Presse
    • Werbung
    • Sponsoring
    • Partner
    • FAQ
    • Teilnehmerportal
    • Blog
    • Registrieren
    • English
    Dezember 2020
    10. Dezember 2020
    Februar 2021
    10. Februar 2021

    Januar 2021

    19. Januar 2021
    Kategorien
    Tags
     

    CLOSE TOGETHER FROM AFAR – Registrieren Sie sich jetzt für die Digitalausgabe der jazzahead! 2021!

    Vom 29. April bis zum 2. Mai kommt die Jazzwelt digital zusammen, um auf der jazzahead! und ihrer globalen und professionellen Digitalplattform vier Tage lang zu netzwerken, sich auszutauschen, Konferenzen und Panels zu besuchen und 32 Showcase-Bands im offiziellen Programm zu erleben. Spannende Inhalte, die für die Jazzszene von Bedeutung und Aktualität sind, haben ebenso Raum wie Zweiergespräche und Meetings in größeren Gruppen.
    Registrieren Sie sich hier!


    jazzahead! digital – Die Plattform

    jazzahead! digital findet vom 29. April bis 02. Mai über eine professionelle Online-Plattform statt und wird allen Teilnehmer*innen u.a. folgende Funktionen bieten:
    – Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die globale Teilnehmerliste, mit Text- und Videochat-Funktionen
    – Interaktion in den Panels und Sessions mit Referent*innen/Künstler*innen
    – Digitales Matchmaking über individuelle Best-Matches entlang definierter Kriterien
    – Direkter Zugang zum Showcase- und Konferenz-Programm live und on-demand, um Zeitzonen-Unterschiede zu berücksichtigen
    Mehr Informationen gibt es hier.


     

    Diese Leistungen sind in jeder Registrierung (Aussteller*in/ Fachteilnehmer*in) enthalten:

    Als Teilnehmer*in der jazzahead! digital 2021 erhalten Sie folgende Leistungen:
    • Zugang zur digitalen Messe, inkl. aller Showcase-Konzerte und Veranstaltungen des Konferenz-programms sowie Networking-Tools
    • Zugang zu monatlichen Virtual Sessions via Zoom, mit wechselnden Fachleuten und spannenden Themen
    • Eintrag in das Fachteilnehmerverzeichnis mit allen wichtigen persönlichen Daten sowie Login zum jazzahead! Teilnehmerportal
    • Zugang zur ersten Sonderausgabe einer digitalen Matchmaking Session vom 10. bis 12. März zum Thema „Overseas Relations“, das jazzahead! in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network organisiert
    • Abhängig vom gebuchten Paket weitere Services Ihrer gewählten Registrierungsoption


    Registrierungoption: Fachteilnehmer*in

    Wenn Sie sich als Fachteilnehmer*in für die jazzahead! digital registrieren, erhalten Sie:
    • Ihr persönliches Teilnehmerprofil inkl. Foto, Kontaktdaten (Firma, Position, etc.), Chat- und Videocall-Funktionen sowie Auswahl der Matchmaking-Kriterien
    • Zugang zur Online-Plattform der jazzahead! digital 2021 mit Konferenzprogramm, Showcases, Matchmaking- und Networking-Tools
    Teilnehmer*innen, die sich in den Vorjahren als Mitaussteller*innen registriert hatten, sollten sich zur jazzahead! digital als Fachteilnehmer*innen registrieren. Eine Verknüpfung mit Aussteller*innen wird möglich sein. Mehr Infos und Preisinformationen erhalten Sie hier.


     

    Registrierungsoption: Ausstellerpaket

    Mit dieser Registrierungsoption erhalten Sie eine besondere Sichtbarkeit innerhalb der jazzahead! digital, ähnlich einem virtuellen Messestand:
    • Firmenprofil inkl. Text, Logos, Teaser-Bilder, Einbindung von Mitarbeiter*innen und die Möglichkeit der Verknüpfung zu registrierten Fachteilnehmer*innen als „Associated Participants“ sowie Mediengalerie für Fotos, Videos und Dateien
    • Ein Teilnehmer*in-Profil inklusive mit Foto, Kontaktdaten (Firma, Position etc.), Chat- und Videocall-Funktionen sowie Auswahl der Matchmaking-Kriterien
    • Zugang zur Online-Plattform der jazzahead! digital 2021 mit Konferenzprogramm und Showcases, Matchmaking- und Networking-Tools


    Registrierungsoption: Ausstellerpaket Plus

    Zusätzlich zu allen Leistungen des Aussteller-Pakets enthält dieses Paket:
    • die Ausrichtung einer eigenen digitalen Session von 30 bis 45 Minuten (abhängig vom Inhalt des Panels/Präsentation), die mit dem Firmenprofil verknüpft ist und hierüber auch direkten Zugang für alle Registrierten bietet
    • Bitte beachten Sie: Länge und Zeitfenster der Session muss in Abstimmung mit jazzahead! erfolgen. Bevorzugt sollte ein eigener Zoom-Account vorhanden sein, um die Session, die in das offizielle Konferenzprogramm integriert wird, selbst zu hosten.


     

    Programm der jazzahead! digital 2021

    Schon jetzt steht fest: Das Programm der digitalen Ausgabe der jazzahead! wird dem Programm, das wir sonst vor Ort in Bremen bieten, sehr ähnlich sein: Als Zuschauer*in erleben Sie 32 Showcase-Bands, diskutieren in Panel-Sessions mit oder netzwerken mit neuen und alten Bekannten.
    Das Konferenzprogramm besteht wie gewohnt aus jazzahead!-eigenen Themen, diesmal mit Fokus auf Veranstalter*innen und den Musikexport, sowie aus Themen unserer Teilnehmer*innen.
    Das komplette Programm entsteht derzeit und wird ab Anfang März auf www.jazzahead.de nachzulesen sein.


    Virtual Session im Januar für alle frei zugänglich: Brexit: „What’s jazz got to do with it“

    Unser fortlaufendes Online-Programm bleibt am Puls der Zeit: Am 28. Januar um 15 Uhr MEZ diskutieren Sebastian Scotney (LondonJazz News) und Peter Schulze (jazzahead!) mit Ian Smith (Frusion and Fizzion International Music Agencies / UKEARTSWORK), Darrel Sheinman (Gearbox Records) und Kim Macari (Vortex Jazz Club, Jazz Promotion Network, Arts Council England) zum Thema Brexit: „What’s jazz got to do with it“.
    Zugang zu den Virtual Sessions erhalten Sie ab Februar wieder mit Ihrer jazzahead! Registrierung, diese Session wird jedoch noch frei zugänglich sein. Den Link finden Sie in Kürze auf www.jazzahead.de oder unseren Social Media Kanälen.


    & 

    jazzahead! Blog: Brexit und Szene in Portugal

     Unser Brexit-Fokus im Januar wird ergänzt durch den Artikel: Brexit Blues. A few reflections von Sebastian Scotney – ab Freitag zu lesen auf www.jazzahead.de/blog.
    Und in unserem Südeuropa-Fokus wirft Henning Bolte einen umfangreichen Blick auf die Jazzszene in Portugal in seinem Artikel „Lusitanian Explorations“ – ebenfalls auf dem jazzahead! Blog.
    Mehr zu südeuropäischen Jazzszenen haben wir in unseren Live-Panels beleuchtet. Diese und andere Mitschnitte sind verfügbar auf unserem Youtube-Kanal.


    Wichtige Deadlines

     

    Hotel & Anreise

     

    Warnung vor Exhibitor Housing etc.

     

    jazzahead! Kontakt

    Das jazzahead!-Team sendet viele Grüße aus Bremen!

    jazzahead.de
    MESSE BREMEN · M3B GmbH
    Findorffstraße 101, 28215 Bremen, Germany · T +49 (0)421 3505 529 · F +49 (0)421 3505 295
    E-Mail: info@jazzahead.de
    Wenn Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie hier, um sich abzumelden.

    Newsletter teilen


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns sehr wichtig! Personenbezogene Daten werden von der Optional: MESSE BREMEN / ÖVB-Arena / Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405 / Großmarkt Bremen – M3B GmbH gemäß den Datenschutzgesetzen gespeichert, verarbeitet und – sofern Sie der Nutzung nicht widersprochen haben – zweckgebunden für die veranstaltungs- bzw. produktbezogene Eigenwerbung verwendet.
    Sollten Sie diese Informationen nicht erhalten wollen oder der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, können Sie jederzeit schriftlich per E-Mail an datenschutz@m3b-bremen.de oder unter Telefon (0421) 3505 – 0 durch Abmeldung der Speicherung für die Zukunft widersprechen.
    Unsere Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13 und 14 der EU – Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite unter https://www.m3b-bremen.de/eu-dsgvo sowie unseren veranstaltungs- bzw. produktbezogenen Internetseiten einsehen oder unter datenschutz@m3b-bremen.de bzw. der oben genannten Telefonnummer anfordern.

    Bildnachweise: © M3B / Jens Schlenker / Frank Thomas Koch / Jan Rathke

    Über
    Messe
    Festival
    Besucherzahlen

    Werbung
    FAQ
    Showcases
    Registrierung
    Messe
    Besucher
    jazzahead! CLUBNIGHT

    Sponsoring
    Service
    Anreise
    Hotel
    Öffnungszeiten
    Downloads

    Partner
    Newsletter
    Anmeldung
    Archiv
    Presse
    Pressemitteilungen
    Akkreditierung
    Pressebilder
    Presseverteiler

    Impressum · Datenschutz · Bildnachweis



      DE
      • DE
      • EN
        Unsere Website verwendet Cookies.
        Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website. Sie können anpassen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen und welche nicht. AkzeptierenAblehnenAnpassenDatenschutz
        Privacy & Cookies Policy
        Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.

        Essenziell
        Immer aktiviert

        Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten.

        GDPR Cookie Content

        Wir haben auf dieser Website das Plug-in GDPR Cookie Consent integriert, um ein Banner zur Cookie-Zustimmung zu erstellen und die Cookie-Zustimmung zu verwalten. Im Folgenden sind die vom Plug-in installierten Cookies aufgeführt:
        cookielawinfo-checkbox-non-necessary
        cookielawinfo-checkbox-necessary
        viewed_cookie_policy

        Datenschutzbestimmungen zur Verwendung von Cookies

        Analyse

        Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

        Matomo

        Wir haben auf dieser Website die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Die Software wird auf unserem Server betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
        _pk_ses
        _pk_id

        Google Analytics

        Wir haben auf dieser Website die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Die Software erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine betroffene Person auf eine Website gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Website zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Im Folgenden sind die von der Software installierten Cookies aufgeführt:
        _gat
        _gid
        _ga

        Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo

        Marketing

        Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.

        Facebook Pixel

        Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Im Folgenden sind die von dem Dienst installierten Cookies aufgeführt:
        fr
        _fbp

        Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook Pixel

        Speichern und akzeptieren