|
|
|
|
|
Konferenzprogramm auf der
jazzahead!: Veranstalter*innen im Mittelpunkt
|
|
|
|
2020 stellen wir die
Veranstalter*innen im Jazz, Clubs, Festivals und andere
Programmmacher*innen in den Mittelpunkt. Während wir
2019 vor allem Themen für Künstler*innen diskutierten,
soll es diesmal um die andere Seite gehen. Wir
wollen für Sie die brennenden, relevanten oder auch
brisanten Themen vorbereiten und laden Sie ein,
Ihre Ideen und
Angebote an uns zu senden bis zum 15. Januar 2020.
Die Konferenzinhalte werden von der jazzahead!
ausgewählt und in Koproduktion umgesetzt.
|
|
|
|
|
jazzahead!: Jetzt bewerben um Showcases für Kinder
|
Die 4. Fachtagung „Improvisation und Jazz für
Kinder“ bringt am 23. April 2020 erneut
Jazzmusiker*innen, Musikvermittler*innen,
Musiklehrkräfte und Studierende zusammen. Dann werden
auch wieder zwei Showcase-Konzerte für Kinder im KiTa-
und Grundschulalter auf dem Programm stehen. Für diese
Showcase-Konzerte läuft seit dem 8. November und noch
bis 20. Dezember eine Ausschreibung. Eine Fachjury
wird unter allen Bewerber*innen aus dem
deutschsprachigen Raum zwei Projekte auswählen.
Mehr Infos zur
Bewerbung für das Showcase-Format sowie die Anmeldung
zur Fachtagung gibt es hier.
|
|
|
|
Buchen Sie jetzt Ihre perfekte Präsentation auf der
jazzahead! 2020
|
Von der Festivalbroschüre über
Online-Banner auf der Webseite zu Logoplatzierungen,
zum Beispiel auf der Jubiläumstasche, und
Vor-Ort-Displays bis hin zu kompletten
Individuallösungen – die jazzahead! bietet eine
Vielzahl an Werbemöglichkeiten, mit denen Sie vor,
während und nach dem Event die maximale Aufmerksamkeit
für Ihre Firma, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistungen
oder Ihre Künstler und Bands erreichen. Ihr
Ansprechpartner für Werbemittel ist Christian Himmel.
Achtung: Als registrierte*r
jazzahead! Teilnehmer*in erhalten Sie 10% Rabatt!
Hier können Sie unsere Angebote
einsehen und buchen.
|
|
|
|
|
Für Veranstalter*innen: Einladungsprogramm German Jazz
Expo
|
Im Rahmen der German Jazz Expo, der
Exportplattform für Jazz aus Deutschland auf der
jazzahead!, laden wir auch 2019 wieder internationale
Veranstalter*innen und Programmmacher*innen nach Bremen
ein. Teilnehmer*innen aus diesem Bereich der
Branche erhalten bevorzugte Konditionen zur Teilnahme
und, je nach Herkunft, auch einen Reisekostenzuschuss.
Wenn Sie insbesondere an der deutschen Szene interessiert
sind oder uns jemanden empfehlen möchten, der oder die im
Rahmen dieses Einladungsprogramm an der jazzahead!
teilnehmen sollte, dann
schreiben Sie uns eine Mail an piyasiri@jazzahead.de.
|
|
|
|
Ausgezeichnet: jazzahead! ist Europäische Kulturmarke
des Jahres 2019
|
Wir sind mit unserer weltweit einzigartigen
Kombination aus Fachmesse und begleitendem Festival, die
als einzige den Jazz ins Zentrum rückt, als Europäische
Kulturmarke des Jahres 2019 ausgezeichnet
worden. Der Award gilt als einer der avanciertesten
Kulturpreise in Europa. Diese Auszeichnung ist eine
besondere Würdigung für uns. Die jazzahead! fand vor 15
Jahren zum ersten Mal statt und ist heute eine weltweit
führende Kulturmarke. Die jazzahead! überzeugte durch
„Innovationskraft und Risikobereitschaft“, hieß es in der
Laudatio unter anderem. Wir bedanken uns sehr dafür
und fühlen uns überaus geehrt!
|
|
|
|
|
Jetzt einen eigenen Stand auf der jazzahead! buchen
|
Sichern Sie sich jetzt einen begehrten
Standplatz auf der jazzahead! Messe und die größtmögliche
Aufmerksamkeit! Vom Mini-Stand mit 4qm bis hin
zu größeren Individuallösungen: Die jazzahead! bietet
Standoptionen für verschiedene Budgets, damit Sie sich
optimal präsentieren können. Informationen zu
Standflächen, Paketpreisen und dem Anmeldeverfahren finden Sie hier. Der Anmeldschluss
für Aussteller*innen ist am 10. März 2020.
|
|
|
|
|
Wir besuchen regelmäßig andere Veranstaltungen und
Branchen-Events. In den kommenden Wochen können Sie uns
hier treffen:
13. – 14.01.2020, Jazz Congress, New York
(USA)
Schreiben Sie eine E-Mail an
Antje Hübner (Hubtone PR), um ein Meeting mit jazzahead! Botschafter Jeff
Levenson in New York zu
vereinbaren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jazzahead! GALAKONZERT mit Rufus Wainwright
|
|
|
|
15 Jahre jazzahead! – zehn
Jahre Festival – Kanada als Partnerland: 2020 haben wir
viel zu feiern! Zum GALAKONZERT am Freitag, 24.
April 2020 tun wir dies mit dem von Kritik wie
Publikum gleichermaßen hochgeschätzten und umjubelten
Singer-Songwriter Rufus Wainwright, der an diesem Abend
die Deutschlandpremiere seines neuen Albums feiern wird.
Wainwright veröffentlichte zahlreiche Pop-Alben,
vertonte aber auch für ein Stück des Dramatikers Robert
Wilson Sonette von William Shakespeare und schrieb zwei
Opern. Auch steuerte der vielfach preisgekrönte Musiker zu
diversen Kino-Blockbustern die Musik bei, etwa zu
„Brokeback Mountain“ und „Shrek“. Elton John nannte
Wainwright einmal den „großartigsten Songwriter auf diesem
Planeten“.
Jetzt Tickets sichern!
|
|
|
|
|
Auftakt zum Doppeljubiläum: Festivaleröffnung mit
Tanya Tagaq und Laila Biali am Freitag, 17. April im
Theater am Goetheplatz
|
Die vielfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin und
Pianistin Laila Biali begeisterte schon 2016 im
Showcase-Festival der jazzahead! das Publikum. Über ihren
musikalischen Kosmos schrieb die Washington Times, Biali
„mische meisterlich Jazz und Pop und verleiht so ihren
prägnanten und einprägsamen Liedern Virtuosität und
Unberechenbarkeit“. Zweiter Act des Abends ist Sängerin
Tanya Tagaq. Zwar ist ihre Musik im Inuit-Kehlgesang
verwurzelt, aber sie hat genauso viel mit Elektro-,
Industrial- und Metal-Einflüssen zu tun wie mit
traditioneller Kultur. Sie ist für eindringliche
Performances bekannt – intensiv, physisch spürbar und
lebendig singt sie stets mit vollem Körpereinsatz.
Tickets jetzt kaufen!
|
|
|
|
Sichern Sie sich jetzt eine der begehrten Karten für
die jazzahead! Showcase-Konzerte
|
Auch die Tickets für die Showcase-Konzerte der
jazzahead! sind im Vorverkauf erhältlich. Im Januar geben
wir das Line-Up bekannt! Sichern Sie sich schon jetzt die
beliebten Tickets: Die Karten sind schnell vergriffen und
auf das jazzahead! Programm ist Verlass: 40 Jury-erwählte
Bands aus der ganzen Welt stehen vom 23. bis 25. April
2020 auf den Bühnen der Halle 7 und des Kulturzentrum
Schlachthof! Zum jazzahead! Ticketshop!
|
|
|
|
|
|
Das jazzahead!-Team freut sich, Sie in Bremen zu begrüßen! |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns sehr wichtig! Personenbezogene Daten werden von der Optional: MESSE BREMEN / ÖVB-Arena / Bremer Ratskeller – Weinhandel seit 1405 / Großmarkt Bremen – M3B GmbH gemäß den Datenschutzgesetzen gespeichert, verarbeitet und – sofern Sie der Nutzung nicht widersprochen haben – zweckgebunden für die veranstaltungs- bzw. produktbezogene Eigenwerbung verwendet.
Sollten Sie diese Informationen nicht erhalten wollen oder der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, können Sie jederzeit schriftlich per E-Mail an datenschutz@m3b-bremen.de oder unter Telefon (0421) 3505 – 0 durch Abmeldung der Speicherung für die Zukunft widersprechen.
Unsere Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13 und 14 der EU – Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite unter https://www.m3b-bremen.de/eu-dsgvo sowie unseren veranstaltungs- bzw. produktbezogenen Internetseiten einsehen oder unter datenschutz@m3b-bremen.de bzw. der oben genannten Telefonnummer anfordern.
Bildnachweise: © M3B / Jörg Sarbach, Jan Rathke, Jens
Schlenker; Shelagh Howard
|
|
|