Partnerland — jazzahead!
 

Partnerland

Das 12. Partnerland der jazzahead! wird im Jahr 2024 Niederlande sein!

"Jazz aus den Niederlanden ist ein hübsches, verspieltes und vielfarbiges Biest. Seit mehr als einem Jahrhundert interpretieren niederländische Musiker*innen die traditionellen Elemente des Jazz auf ihre einzigartige Art und Weise. Als Reaktion auf Swing und Bebop entwickelte sich in den 1960er Jahren eine starke Avantgarde-Szene - Dutch Impro. Die Künstler*innen begannen, die Grenzen des konventionellen Jazz zu verschieben und neue Klänge und Techniken zu erforschen. In den folgenden Jahrzehnten haben niederländische Veranstaltungsorte, Festivals und Konservatorien eine lebendige, sich gegenseitig befruchtende Szene geschaffen. Jazzkünstler*innen tauschen sich großzügig aus und sind offen für Musik aus der ganzen Welt sowie für andere Kunstformen. Ihre Improvisationen und ihr Experimentieren dringen tief in die kompositorische Praxis ein – das Ergebnis ist so herausfordernd wie spannend."

2024

Partnerland Niederlande

Das Partnerlandprogramm wird in Zusammenarbeit mit Buma Cultuur und Performing Arts Fund NL,
sowie mit Unterstützung von VNJJ und BIMHUIS organisiert.


Partnerland auf der Messe

Das Partnerland wird umfassend auf der Messe präsentiert, zum Beispiel zu diesen Gelegenheiten:

Stand
Es wird einen Partnerland-Stand auf der Messe in Halle 6 geben.
Showcases
Auf der jazzahead! werden 40 Showcase-Konzerte gezeigt, 8 davon sind dem Partnerland gewidmet.
Konferenzen
Branchen- und Länderspezifischen Themen werden hier präsentiert und diskutiert. In der Vergangenheit reichte das Programm von Buchpräsentationen, über Panels und Talks bis hin zu zielgruppenspezifischen Workshops.
Eröffnung
Zur offiziellen Eröffnung der jazzahead! Messe werden nationale und internationale Gäste erwartet. Auf der Bühne eröffnen offizielle Vertreter des Partnerlands (z.B. Botschafter, Minister, Staatssekretäre) gemeinsam mit der jazzahead! und Bremer Landesvertretern die Fachmesse.

Partnerland im Festival

Kunst und Kultur aus dem jazzahead! Partnerland in Bremen

Das Jazzland Niederlande steht im Fokus der jazzahead! 2024, ob im Rahmen der Showcases in der Messehalle 7 und im angrenzenden Kulturzentrum Schlachthof, in der CLUBNIGHT in Bremens City oder zu besonderen Galamomenten. Einen fulminanten Auftakt verspricht schon die Eröffnungsfeier am Donnerstagmittag. Man darf also gespannt sein auf ein Partnerland, das einen modernen und vielleicht auch überraschenden Sound verspricht.

 

Auswahl

Die Auswahl des Partnerlandes

Seit 2011 präsentiert die jazzahead! ein jährlich wechselndes Partnerland im Rahmen der Messe, aber auch eines stadtweiten Kulturprogramms, welches sich an das Publikum in Bremen & Region richtet. Das Partnerland wird von der jazzahead! gewählt und eingeladen – oberstes Kriterium ist dabei eine spannende, in Teilen noch unentdeckte Jazzszene, die international größere Anerkennung verdient. Weiteres Kriterium ist die Kultur des Landes auch über den Jazz hinaus: in einem stadtweiten Kulturfestival mit regionalen Partnern (Theater, Buchhandlungen, Museen, usw.) wird die (zeitgenössische) Kulturszene des Landes in Teilen vorgestellt.

Die jazzahead! wählt ihre Partnerländer aus, Bewerbungen sind nicht möglich. Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an per E-Mail an Projektleiterin Sybille Kornitschky.

 
  • 2024Niederlande

  • 2023Deutschland

  • 2022Kanada

  • 2019Norwegen

  • 2018Polen

  • 2017Finnland

  • 2016Schweiz

  • 2015 Frankreich

  • 2014 Dänemark

  • 2013 Israel

  • 2012 Spanien

  • 2011 Türkei