Partnerland Kanada

Nach sorgfältiger Abwägung und als Folge des offiziellen Reiseverbots der kanadischen Regierung für kanadische Staatsbürger*innen in europäische Länder haben wir zusammen mit unseren kanadischen Partnern beschlossen, die Teilnahme Kanadas als Partnerland in das Jahr 2022 zu verschieben. Diese Entscheidung hat auch zur Folge, dass die Veranstaltungen des Festivals, inkl. Eröffnung im Theater Bremen und das Galakonzert in der Glocke, abgesagt werden. Die Showcase-Auswahl der Canadian Night wird indes auf das Jahr 2022 übertragen.
Im Rahmen der digitalen jazzahead! 2021 wird Kanada mit ein paar Überraschungen von sich hören lassen.
2022
Wir das Jahr, in dem sich Kanadas Kultur in Bremen zeigt. Freuen Sie sich auf Konzerte, die Festivaleröffnung im Theater Bremen, Performances, Kinoabenden, das GALAKONZERT u.v.m.Partnerland auf der Messe
Das Partnerland wird umfassend auf der Messe präsentiert, zum Beispiel zu diesen Gelegenheiten:
Auswahl
Die Auswahl des Partnerlandes
Seit 2011 präsentiert die jazzahead! ein jährlich wechselndes Partnerland im Rahmen der Messe, aber auch eines stadtweiten Kulturprogramms, welches sich an das Publikum in Bremen & Region richtet. Das Partnerland wird von der jazzahead! gewählt und eingeladen – oberstes Kriterium ist dabei eine spannende, in Teilen noch unentdeckte Jazzszene, die international größere Anerkennung verdient. Weiteres Kriterium ist die Kultur des Landes auch über den Jazz hinaus: in einem stadtweiten Kulturfestival mit regionalen Partnern (Theater, Buchhandlungen, Museen, usw.) wird die (zeitgenössische) Kulturszene des Landes in Teilen vorgestellt.
Die jazzahead! wählt ihre Partnerländer aus, Bewerbungen sind nicht möglich. Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an per E-Mail an Projektleiterin Sybille Kornitschky.
2022Kanada
2019Norwegen
2018Polen
2017Finnland
2016Schweiz
2015 Frankreich
2014 Dänemark
2013 Israel
2012 Spanien
2011 Türkei