offen für alle registrierten Teilnehmer der jazzahead!
Gemeinsam mit neuen und gerade entstehenden Projekten und Initiativen wollen wir einen Blick in die Zukunft wagen und gemeinsam diskutieren, wie ein Aufbruch in eine diversitätssensible, LGBTIAQ*- freundliche, inklusive und diskriminierungsfreie Jazzszene, die für alle gleichermaßen zugänglich ist, aussehen und gestaltet werden kann. Welche Barrieren gibt es aktuell für zukunftsgewandte Initiativen? Was brauchen sie von der Politik, aber auch von der Szene selbst? Welche Veränderungen sind bereits erkennbar und welche sind dringend notwendig?Wir laden alle Interessierten ein, bei diesem Roundtable ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung findet vor Ort und digital statt.
Eine Veranstaltung der Digitalen Akademie Insight Out der Deutschen Jazzunion.
Organisation Deutsche Jazzunion Website Facebook Instagram
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.