offen für alle registrierten Teilnehmer der jazzahead!
(30-minütige Präsentation, gefolgt von einer offenen Diskussion und einem Get-together)
Europa steht derzeit vor einer seiner tiefgreifendsten finanziellen, sozialen und ökologischen Krisen. Covid-19 und die russische Invasion in der Ukraine haben die bereits bestehenden Herausforderungen, die die Einheit und das Wohlergehen unserer Gemeinschaft bedrohen, noch verschärft. Wie alle Kulturbereiche muss sich auch der Musiksektor an diese existenziellen Veränderungen anpassen, um überleben zu können. Er braucht einen systemischen Wandel, der die richtigen Grundlagen für ein nachhaltigeres, gerechteres und integrativeres Livemusiksystem schafft.
Dies ist die Aufgabe von Better Live, einem von Europe Creative gegründeten Kooperationsprojekt zwischen elf europäischen Partnern aus der Jazz- und Improvisationsmusikszene. Better Live wird neue Modelle der Live-Musik erproben, um eine größere Anzahl kleinerer Veranstaltungen für eine nachhaltigere künstlerische Zirkulation zu erreichen. Die Leiter des Projekts werden Ihnen dieses spannende und herausfordernde Projekt vorstellen.
Redner Karolina Juzwa, Wytwórnia · Pierre Dugelay, le Périscope · Mijke Loeven, Bimhuis
Organisation Better Live Website
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern. Weitere Informationen |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Sein Zweck ist es, zu prüfen, ob der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie "Marketing" gegeben hat. Weitere Informationen |
PHPSESSID | Dieses Cookie ist systemeigen für PHP-Anwendungen. Es wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
wp-wpml_current_language | 1 Tag | Dieses Cookie wird vom Mehrsprachen-Plug-in WPML gesetzt. Es wird verwendet, um die Spracheinstellungen zu speichern. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.21.c39d | 1 Jahr | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
_pk_ses.21.c39d | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 Jahre 8 Monate 16 Tage 12 Stunden 2 Minuten | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
IDE | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Der Zweck des Cookies ist es, Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind. Weitere Informationen |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von Google Ads gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Weitere Informationen |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_abexps | 1 Jahr | Dieses Cookie hilft Vimeo, sich an die von den Nutzern getroffenen Einstellungen zu erinnern. Dabei kann es sich um eine voreingestellte Sprache, um eine Region oder einen Benutzernamen handeln. Im Allgemeinen speichert das Cookie Daten darüber, wie der Nutzer Vimeo verwenden. Weitere Informationen |
_fbp | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung auszuliefern, wenn Nutzer nach dem Besuch unserer Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, surven. Weitere Informationen |
fr | 3 Monate | Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um Nutzern relevante Werbung zu zeigen und Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Nutzers im gesamten Internet auf Websites, auf denen das Facebook-Pixel oder das Facebook-Plug-in integriert ist. Weitere Informationen |
GPS | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Nachverfolgung von Nutzern basierend auf ihrem geografischen Standort. Weitere Informationen |
sc_anonymous_id | 9 Jahre | Das Cookie wird von der Audio-Plattform Soundlcoud gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, Dateien oder andere Inhalte von Soundcloud in die Website einzubinden. Dazu speichert es eine User-ID. Weitere Informationen |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen. Weitere Informationen |
vuid | 10 Jahre | Das Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es setzt eine eindeutige ID, um Videos auf der Website einzubetten. Weitere Informationen |
YSC | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen |