offen für alle registrierten Teilnehmer der jazzahead!
Der internationale Kulturaustausch ist von grundlegender Bedeutung für transkulturelle Entwicklungsprozesse. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Nationalstaaten und ihrer Kultureinrichtungen entstehen neue kulturelle Formen, kreative Netzwerke und künstlerische Innovationen. Bei der jazzahead! CLUBNIGHT wird die Bayan Mongol BigBand das Line-Up bereichern. Isumi Rögers vom Goethe-Institut Deutschland und Mungunbayar Enkhbayar vom Goethe-Institut Mongolei werden die Frage diskutieren, welche Rolle der internationale Austausch für die Zukunft der Jazzfestivals spielen kann.
Redner Musiker der Bayan Mongol BigBand, Isumi Rögers – Goethe-Institut Deutschland, Mungunbayar Enkhbayar – Goethe-Institut Mongolei
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.