offen für alle registrierten Teilnehmer der jazzahead!
Die Zeiten, in denen sich Musik einfach in eine Schublade stecken ließ, sind längst vorbei. Jazz und improvisierte Musik entwickeln sich weiter, vermischen sich mit anderen Genres und schaffen neue Subgenres. Viele Künstler, die auf dem Programm zeitgenössischer Jazzfestivals stehen, bewegen sich am Rande des Jazz in angrenzenden Genres wie Pop, R&B, Soul, Rock, Elektro, Hip-Hop, Techno, Klassik und mehr. Im Rahmen des CLUBNIGHT-Talks sprechen wir mit Sera Kalo und ihrem Agenten Uwe Hager von o-tone music über aktuelle Entwicklungen im Jazzfestival-Booking.
Redner Sera Kalo / CLUBNIGHT Artist · Uwe Hager / o-tone Music
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.