Programmänderung: Dieser Act tritt nun im Alten Pumpwerk auf (nicht Kulturkirche St.Stephani)
Die Sängerin Defne Şahin spiegelt in ihrer musikalischen Sprache ihr Leben in verschiedenen Ländern wider. In Berlin geboren, lebte die junge Musikerin in New York, Istanbul und Barcelona. Für ihr Projekt HOPE vertonte sie Gedichte der Amerikanerin Emily Dickinson. Die Lyrik ist kraftvoll und modern und wird durch Şahins eigene Texte ergänzt. Es entsteht eine Reflexion über Leben und Tod, Liebe und Sehnsucht, Angst und Hoffnung sowie das Loslassen von all diesem. Defne Şahin trat bei Festivals, in vielen Jazzclubs und Konzerthäusern auf. Sie ist in der „internationalen Jazzszene eine feste Größe“.
LINE-UP
Defne Şahin (voc), Povel Widestrand (p), Kaisuke Matsuno (g), Simon Jermyn (b), Martin Krümmling (d)
Findet um 21.30 Uhr und 22.45 Uhr statt.
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.