Wolfgang Lackerschmid, dessen Vibraphonspiel gleichermaßen durch seine hochemotionale, sowie technisch versierte Art fasziniert, hat in der Sängerin Stefanie Schlesinger (“angenehm timbrierte Stimme”, “expressives Jazzfeeling”) eine ideale Duo-Partnerin gefunden.Das Repertoire der beiden hat sich in den vielen Jahren ihrer Konzerte durch gemeinsame Vorlieben und Projekte ständig weiterentwickelt, so dass nicht nur die Auswahl der Musik, sondern auch die Geschichten dahinter ihre Duo-Konzerte zu etwas ganz Besonderem machen. Eigene Kompositionen, Songs aus dem “American Songbook”, Filmsongs oder jazzige Interpretationen von klassischen Arien stehen auf dem Programm.WOLFGANG LACKERSCHMID (Vibraphon) ist gleichermaßen als Vibraphonist, Bandleader und Komponist erfolgreich. Auf über 200 Tonträgern und unzähligen Live-Konzerten spielte er mit Chet Baker, Attila Zoller, Larry Coryell, Buster Williams, Paquito D’Rivera, Tony Scott, Jacques Loussier, Eberhard Weber, Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner, Stefanie Schlesinger, Andy Bey, Lynne Arriale, Mark Soskin, Duduka da Fonseca sowie bei diversen internationalen Vibraphone Summits. Von ihm stammen zahlreiche Songs und Jazztitel, konzertante Werke für Orchester, Chor und Ensembles, sowie Musik für Theater, Ballett, Filme und Hörspiele.STEFANIE SCHLESINGER (Gesang) studierte klassischen Gesang in Augsburg. Mit ihrem eigenen Sound kombiniert die gebürtige Bambergerin frische Standard-Interpretationen und Jazzvarianten klassischer Arien mit modernem Repertoire, u.a. Lyrikvertonungen. Viele ihrer Stücke stammen aus eigener Feder oder aus dem umfangreichen Songwerk ihres Partners Wolfgang Lackerschmid. Mit ihm erarbeitete sie auch die Bühnenform des Musicletts, in dem die beiden die Möglichkeiten von (Musik-)Theater und Jazz vereinen. CD-Veröffentlichungen bei ENJA-Records, HGBS und ihrem eigenen Label hipjazz.MARTIN AUER (Trompete) unterrichtet seit 2008 an der Musikhochschule Leipzig das Hauptfach Jazztrompete. Er spielte u.a. mit Pat Metheny, Lee Konitz, Clark Terry, Roberta Gamberini, Tony Lakatos, Wolfgang Dauner, Gary Burton, Ack van Rooyen, Richie Beirach, Nils Landgren, Lyambiko, Albert Mangelsdorff, Bobby Shew, Al Porcino, Ralph Lalama, SWR Big Band, HR Big Band, WDR Big Band, Kammerorchester Leipzig, SR-Sinfonieorchester, ausserdem auch mit: David Garrett, Udo Jürgens, Die Fantastischen Vier, Nina Hagen, Cyndi Lauper, Katja Ebstein, u.v.m.Dot Time Records feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Clubnight mit zwei international anerkannten und preisgekrönten Künstlern. Auf dem Programm des Abends im ACHAT HOTEL Bremen steht das Duo Schlesinger Lackerschmid (Wolfgang Lackerschmid & Stefanie Schlesinger). Neben Wolfgang wird Martin Auer einige seiner Songs aus dem Album “Ballads for Two” (erschienen bei Dot Time Records), einer Zusammenarbeit mit Chet Baker, vortragen. Der zweite Künstler, der zu hören sein wird, ist das Roni Ben-Hur Trio. Beide Künstler, die bei Dot Time Records aufgenommen haben, sind virtuose Jazzmusiker und Komponisten. Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden Abend voller Jazz und Überraschungen.
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.