Pianist Glenn Gould begeisterte bereits zu Lebzeiten durch sein musikalisches Genie Menschen auf der ganzen Welt und auch nach seinem Tod 1982 hat die Faszination für ihn und sein Werk nicht nachgelassen. In bisher unveröffentlichten privaten Bild- und Tonaufnahmen, Archivmaterial, Interviews mit Goulds engsten Freunden und sogar Auszügen aus dem Tagebuch des Ausnahmekünstlers werden mythische Bilder durchbrochen. Der Film bringt uns dem Menschen Glenn Gould und seinen Gedanken zu Musik, Kunst, Gesellschaft, der Liebe und dem Leben näher.Die Veranstaltung wird gefördert vom Canada Council for the Arts.Regie: Michele Hozer & Peter RaymontMit Charly Antolini, Klaus Doldinger u.a.CDN 2009, 106 Min., OmUTickets erhältlich an der Kinokasse. Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung, oder telefonisch unter 0421 / 957 9920 (auch AB, nur bis zum Vortag möglich) oder Tickets online kaufen / reservieren.Tickets: 9 € / ermäßigt 5,50 €
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.