Die Bassistin Gina Schwarz wurde im vergangenen Jahr sowohl in ihrer Heimat Österreich (Amadeus) als auch in Deutschland (Preis der deutschen Schallplattenkritik) für wichtige Preise nominiert. Ihr Projekt „Way to Blue” mit der Gruppe Multiphonics 8 und dem daraus resultierenden Album (auf Cracked Anegg Records) präsentiert einen kompletten, eigenständigen Werkzyklus, in dem sie in die rätselhafte Welt der britischen Musiklegende Nick Drake (1948-74) eintaucht und auch ihrem eigenen, 2020 verstorbenen Vater Tribut zollt. „Schwarz transformiert Drakes britische Folk-Ästhetik in subtile und exotische, zeitlose und grenzüberschreitende Folk-Traditionen und entwirft tief emotionale und verspielte Texturen, ohne dabei nostalgisch zu klingen.” (Salt Peanuts)
LINE UP
Gina Schwarz (comp, b), Daniel Manrique-Smith (fl), Annette Maye (Bb-cl), Stephan Dickbauer (Bb-cl), Steffen Schorn (contra-alto cl, c-melody sax), Peter Joyce (b-cl), Lucas Leidinger (p), Mahan Mirarab (g), Jens Düppe (dr)
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.