Der Gewinner des JUNO-Preises, Gordon Grdina, gründete 2008 die Band Haram als großes Ensemble, um das klassische arabische Repertoire zu interpretieren. Die Gruppe begann mit irakischer Volksmusik und der großen Ära der ägyptischen Radiomusik, in der Oum Kalthoum und Farid al-Atrash regierten. Seitdem erweiterten sie ihre Musik um das klassische sudanesische und persische Repertoire.Das Ensemble bringt diese bewährten Stücke groß heraus und vereint Elemente aus Noise, elektronischer Klangwelt und freier Improvisation.Gordon Grdina (g), Emad Armoush (voc, nay), Francois Houle (cl – not specified), Chris Kelly (sax), Lina Allemano (tpt), Jesse Zubot (vln), Josh Zubot (vln), Kenton Loewen (d), Tommy Babin (b), Hamin Honari (dbk), Liam MacDonald (Rig)
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.