offen für alle registrierten Teilnehmer der jazzahead!
Das Forschungsinstitut für „Musikmedizin – Arts for Health“ der JAM MUSIC LAB Private University, Vienna hat seinen Schwerpunkt am Sektor der digitalen Entwicklung von Arts for Health und beschäftigt sich dabei v.a. mit präventiven Ansätzen des Klavierspiels zur Förderung der geistigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Der Vortrag stellt die Arbeit des Instituts sowie aktuelle Erkenntnisse zur instrumentengetriggerten Neuroplastizität im Jazz Sektor vor.
Redner Oliver Graber · JAM MUSIC LAB Private University, Vienna; Kontakt Website artsforhealth@jammusiclab.com
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.