offen für alle registrierten Teilnehmer der jazzahead!
Seit mehr als fünf Jahrzehnten ermöglicht das Goethe-Institut Begegnungen von Jazzmusikern und Jazzmusikerinnen weltweit. Zentral organisierte Tourneen von Bands aus Deutschland sind dabei zunehmend übergegangen in direkten künstlerischen Austausch und in nachhaltige Kooperationen. Wie sehen solche Projekte in ihrer konkreten Umsetzung aus Partnerinnen und Partner des Goethe-Instituts teilen ihre Eindrucke und berichten von ihren Projekten in aller Welt.
Redner Angelika Niescier · Enji Erkhem · Martin Zenker in conversation with Reimar Volker
Organisation Goethe-Institut Website
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.