“Kathrine Windfeld ist ein aufsteigender Stern der europäischen Jazzszene, nicht zuletzt wegen ihrer kühnen Kompositionen für ihre abenteuerliche Big Band”, schrieb Stuart Nicholson 2017. Seitdem hat sie den “Rising Stars Jazz Award – European Edition” 2020 gewonnen, der mit einer Tournee durch sieben europäische Top-Festivals verbunden war. Windfelds atemberaubende Kompositionen leben von einer seltenen Kombination aus Zartheit und Kraft: ein farbenfrohes Zusammentreffen von raffinierten harmonischen Passagen, treibenden Grooves und poetischen Balladen, die in ihren explosiven Arrangements schweben. Windfelds handverlesene Big Band aus 15 jungen, exzellenten skandinavischen Musikern verbindet mühelos spielerische Präzision mit enthusiastischer Kraft.André Bak (tpt), Rolf Thofte Løkke (tpt), Magnus Oseth (tpt), Göran Abelli (tb), Tobias Stavngaard (tb), Anders Larson (tb), Hannes Bennich (alto sax), Magnus Thuelund (alto sax), Roald Elm (tenor sax), Ida Karlsson (tenor sax), Aske Drasbæk (baritone sax), Kathrine Windfeld (p, comp, arrangements), Viktor Sandström (g), Johannes Vaht (db), Henrik Holst Hansen (dr)
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.