Léon Phal gehört zu einer jungen Generation von Jazzmusikern, deren Arbeit von den Standards, aber auch von Soul, Hip-Hop und elektronischer Musik der 2000er Jahre inspiriert und beeinflusst wurde. Er ist ein wunderbares Beispiel für das, was wir an dieser neuen Jazzszene am meisten lieben: eine freie und dynamische Interpretation der Musik, kombiniert mit soliden Referenzen. Léon zeichnet sich durch seine Frische und sein Talent aus, das er auf Festivals wie Nancy Jazz Pulsations und Jazz à Vienne unter Beweis gestellt hat, wo er 2019 die Preise gewann.Léon Phal, der seit der Veröffentlichung seines ersten Albums von Jazz News und Jazz Magazine als aufsteigender Stern gepriesen wird, leitet ein brillantes Quintett, dessen Einflüsse und blühende Fantasie zu bemerkenswerten Improvisationen inspirieren. Sein zweites Album “Dust to Stars”, das 2021 erscheint, erkundet Stile wie House, Afrobeat oder Drum’n’Bass. Eine echte Tanzmaschine mit einer Seele. Ein Jazz, dessen Einflüsse und Farben die musikalische Sensibilität eines jeden berühren und den Zugang zu diesem Genre entmystifizieren. Im Jahr 2022 wird er zwei neue Tracks auf der “Past & Future”-Compilation von Heavenly Sweetness veröffentlichen.Léon Phal (alto sax), Gauthier Toux (keys), Zacharie Kysk (tpt), Arthur Alard (dr), Rémi Bouyssière (db)
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.