mit Einführung von Ed Kröger, Jazzmusiker
Über den Zeitraum von 1976 bis 1980 begleitete Regisseurin Lucie Herrmann Albert Mangelsdorff und sein Instrument. Ungewöhnlich ist Herrmanns Umsetzung: Einzelne Musikstücke sind in ihrer vollen Länge zu erleben. Mangelsdorff berichtet von seiner Suche, der Posaune neue und unbekannte Töne zu entlocken und schildert seine musikalische Entwicklung vom Geigenschüler zu einem der bedeutendsten Jazzmusiker seiner Zeit.
D 2015, Regie: Lucie Herrmann, 58 Min., 16 mm, SW, 2015 digitalisiert
Vorfilm: Jammin´ the Blues (USA 1944 , Regie: Gjon Mili, 10 Min.)
Jazz´n´the Movies IX: Kein anderer Musikstil hat das 20. Jahrhundert im Westen so geprägt wie der Jazz. Auch in Deutschland etablierte sich, von Frankfurt ausgehend, eine rege Jazzszene. Deutsche Jazzmusiker, die zu internationalen Stars wurden, sind Schwerpunkt der Filmreihe 2023. Kuratiert von Karl-Heinz Schmid und Ernst Steinhoff
Ort: CITY 46 / Kommunalkino Bremen e.V. / Birkenstraße 1 / www.city46.de / Tickets: 9 € / 5,50 € ermäßigt / 4 € Koki-Mitglied
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.