Ende August 2020 verbrachte Vadim Neselovskyi drei Produktionstage im Sendesaal, um seine Odessa Suite für eine Album-Veröffentlichung aufzunehmen. In Odessa, damals noch Teil der Sowjetunion, hatte Vadim Neselovskyi ein klassisches Klavierstudium begonnen. Parallel begeisterte er sich für Jazz, inspiriert von Aufnahmen amerikanischer Koryphäen wie Keith Jarrett, Chick Corea und Thelonious Monk.Mit Anfang 20 bekam er die Möglichkeit, an die renommierte Berklee School Of Music in Boston/USA zu wechseln. Neselovskyi wurde Mitglied der Band des Vibraphonisten Gary Burton.Sein Album-Debüt als Leader, „Spring Song“ produzierte der Pianist Fred Hersch. Auch für Komponist John Zorn war der vielseitige Ukrainer, der heute zwischen den USA und Deutschland pendelt, im Studio.
Vadim Neselovskyi: “Ich bin in Odessa, Ukraine, geboren und aufgewachsen – einer wunderschönen Hafenstadt am Schwarzen Meer. Ich weiß, dass fast jeder schon einmal von Odessa gehört hat, und doch wissen viele Menschen nicht wirklich viel darüber. Einige haben von dieser Stadt durch Eisensteins Film “Panzerkreuzer Potemkin” gehört, andere kennen sie als Geburtsort des Geigers David Oistrach. Viele kennen Odessa als ein sehr wichtiges Zentrum jüdischen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts… In meinem neuen Projekt möchte ich meine persönliche Geschichte über diese Stadt erzählen. Mein neues Stück wird den Zuhörer auf eine imaginäre Reise durch meine Heimatstadt mitnehmen, voller Erinnerungen, historischer Bezüge, Rückblenden, Träume…”
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.