„Wow, diese Platte bringt mich direkt in eine Welt der Gefühle und Wahrnehmungen, in der ich sein möchte.” (Beate Sampson, Bayerischer Rundfunk). “Ruins and Remains” ist das vierte Album des niederländischen Pianisten Wolfert Brederode für ECM: eine Suite für Klavier, Streichquartett und Schlagzeug, die Brederode 2018 anlässlich des 100. Jahrestags des Endes des Ersten Weltkriegs komponierte. Sie wurde 2021 im Sendesaal in Bremen aufgenommen, von Manfred Eicher produziert und im September 2022 veröffentlicht. „Das Stück hat mit Trauer und Verlust zu tun und mit dem wieder aufzustehen lernen”, sagt Brederode. Mit dabei sind auch der Schlagzeuger Joost Lijbaart, mit dem Brederode seit 2004 regelmäßig zusammenarbeitet, und das Matangi String Quartet.
LINE-UP
Wolfert Brederode (p), Maria-Paula Majoor (vl), Sedna Heitzman (vl), Karsten Kleijer (va), Arno van der Vuurst (clo), Joost Lijbaart (dr)
Veranstaltungen zum Fachprogramm der Messe können nur mit einer vorherigen Registrierung zur Messe besucht werden.
Für die Veranstaltungen und Konzerte des Festivals – inklusive der Showcases – können Sie Tickets erwerben.
Für die Eröffnungsfeier am Donnerstag, 27. April um 13 Uhr gibt es keine Einzeltickets, die Veranstaltung ist für registriertes Fachpublikum der Messe und Inhaber:innen eines regulären Festivaltickets zugänglich.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.