Virtual Session #4 am 17. Dezember live um 15 Uhr: Monetization of concerts on the net: the paid stream — jazzahead!

Virtual Session #4 am 17. Dezember live um 15 Uhr: Monetization of concerts on the net: the paid stream

14. Dezember 2020
#Messe: Jetzt buchen – Erste Fachteilnehmer-Rate noch bis 11. Oktober verfügbar!
7. Oktober 2019
jazzahead! als Europäische Kulturmarke nominiert
9. Oktober 2019

Virtual Session #4 am 17. Dezember live um 15 Uhr: Monetization of concerts on the net: the paid stream.

Je länger die Lockdowns aufgrund der Corona-Krise ein reges Konzertleben verhindern, desto mehr Konzerte werden auf Live-Streams im Netz reduziert. Die meisten davon sind kostenlos. Was für den Konsumenten ein Vorteil zu sein scheint, bedeutet für die Musiker und alle anderen Beteiligten im Musikgeschäft einen herben Verlust. Eine der brennendsten Fragen in der Veranstaltungsbranche lautet daher: Wie lassen sich Live-Streams monetarisieren?
Unsere vierte jazzahead! Virtual Session wird einen Überblick über die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Monetarisierung von Live-Stream-Konzerten geben. Die Session besteht aus drei Säulen: Sie beginnt mit einem kurzen Überblick über die verschiedenen Paid-Live-Stream-Modelle und stellt die Anbieter auf dem Markt vor: Wer sind sie und was sind die wichtigsten Unterschiede, Optionen, Features und finanziellen Aspekte? Zweitens werden wir einen Blick auf Fragen zu Rechten an Live-Stream-Inhalten werfen: Was ist wichtig zu wissen und woran muss man im Vorfeld denken? Der dritte Schwerpunkt wird auf die Vermarktung von Live-Streams gelegt: Wie kann das Live-Konzert am besten beworben und potenzielle Online-Ticket-Käufer angelockt werden?

Mit:
Maarten Walraven – Channel Manager (Stingray) / Co-editor (MUSIC x)
Thomas Hesse – Founder, CEO (Dreamstage Inc.)
Claudia Schwarz - Co-Founder, VP (MusicTech Germany) / Co-Founder (WickedWork)
Moderated by Peter Schulze – jazzahead!