In der fünften jazzahead! Virtual Session geht es um den Brexit, seine praktischen Folgen für in Großbritannien ansässige Musiker, die im Ausland touren sowie für ausländische Musiker, die in Großbritannien auftreten wollen. Was bedeutet der Brexit für ausländische Promoter und Veranstaltungsorte? Was sind die Konsequenzen für UK-Clubs und -Festivals, wenn sie internationale Talente engagieren? Wir werden auch einen Blick auf die Auswirkungen des Ausstiegs Großbritanniens aus dem Förderprogramm "Creative Europe" werfen - und darauf, was es ersetzen könnte.
Mit:
Ian Smith – Geschäftsführer (Frusion and Fizzion International Music Agencies) / Gründer (UKEARTSWORK)
Darrel Sheinman – Gründer, Produzent (Gearbox Records)
Kim Macari – Musikerin, Komponistin, Programmmacherin(Vortex Jazz Club) / Vorstand (Jazz Promotion Network) / Relationship Manager (Music) & National Lead for Jazz & Improvised Music (Arts Council England)
Moderiert von Peter Schulze - jazzahead! and Sebastian Scotney - LondonJazz News
HIER ERREICHEN SIE DIE SESSION LIVE AUF ZOOM
Zugang zu den Virtual Session erhalten Sie ab Februar wieder mit Ihrer jazzahead! Registrierung, diese Session wird jedoch noch frei zugänglich sein.